Zur Sprache kommen: von der Sprachlichkeit des Menschseins

Basel: Schwabe Verlag (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Mensch ist das sprechende Lebewesen. So lautet eine der altesten Definitionen des Menschen, die heute - auch mit Blick auf neuere Forschungen zur Tiersprache und zur Computersprache - zu prazisieren und zu begrunden ist: Wie bildet sich die Sprache im menschlichen Leben heraus? Was beinhaltet das Sprachvermogen und welches ist seine existentielle Bedeutung fur den Menschen? Dass der Mensch sich aussern und anderen mitteilen kann, dass er mit Worten die Welt erkunden und erfassen kann, dass er sich uber sich verstandigen kann - all dies gehort zum Wunder der Sprache, das sein Leben im Ganzen durchdringt. Sprache, das zeigt dieser Band, ermoglicht es dem Menschen, ein wahrhaft menschliches Leben zu fuhren.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,440

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Philosophie von der Sprache her: ein Lesebuch zur Einführung in Sprache und Bewusstsein.Bruno Liebrucks - 2011 - New York: Peter Lang. Edited by Ulrike Zimbrich & Fritz Zimbrich.
Linguistic Turns, 1890-1950: Writing on Language as Social Theory.Ken Hirschkop - 2019 - Oxford, United Kingdom: Oxford University Press.
Language and Process: Words, Whitehead and the World.Michael Halewood - 2020 - Edinburgh: Edinburgh University Press.

Analytics

Added to PP
2024-04-02

Downloads
1 (#1,905,797)

6 months
1 (#1,478,856)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references