Spirituelle Theologie: Eine Theologie des mündigen Christentums: Das theologische Denken George Khodrs

Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 66 (2):197-216 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungIn diesem Artikel vertrete ich die These, dass die christliche spirituelle Theologie das Potenzial hat, die Theologie eines mündigen Christentums zu sein. Um meine These zu belegen, stelle ich das theologische Denken des libanesisch-orthodoxen Bischofs George Khodr vor, der neben den theologischen Beiträgen der frühen griechischen Kirchenväter und auch Gedanken vieler westlicher und östlicher Denker und Theologen, deren Beiträge im Laufe der Geschichte für Spiritualität stehen, in sein Denken integriert hat. Die christliche spirituelle Theologie ist also eine Theologie, die auf einer Einsicht und Erkenntnis beruht, die das Ergebnis eines originellen, kreativen Denkens ist, dessen Grund im Menschen selbst liegt. Die spirituelle Theologie ist auch existentiell und kann als anthropologische Theologie wahrgenommen werden, da sie das ganze Engagement der Person erfordert und die menschliche Suche nach dem Göttlichen zum Ausgangspunkt hat. Und schließlich hat die spirituelle Theologie das Kreuz in ihrem Zentrum, was bedeutet, dass ihr Endziel auch der Geist ist, in dem und durch den die Einheit des Menschlichen und des Göttlichen möglich wird.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,440

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Erkenntnistheoretischer Pilgerstand.Richard Schenk - 2019 - In Richard Schaeffler, Christoph Böhr & Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (eds.), Gott denken: zur Philosophie von Religion: Richard Schaeffler zu Ehren. Wiesbaden: Springer VS. pp. 35-49.
Gödels ontologischer Gottesbeweis im Kontext der Systematischen Theologie.Thorben Alles - 2020 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 62 (1):1-40.
»Wir steigen in die wiegenden Gerüste« – Rilkes Theologie am Rande des Christentums.Johannes Schwanke - 2013 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 55 (4):511-525.

Analytics

Added to PP
2024-04-18

Downloads
6 (#1,467,364)

6 months
6 (#531,816)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references