Veritas-rectitudo-iustitia - Grundbegriffe ethischer Reflexion bei Anselm von Canterbury

Recherches de Philosophie 64 (1):67-85 (1997)
  Copy   BIBTEX

Abstract

‘Was ist Wahrheit?’ — diese Frage des Pilatus bezeichnet eines der Grundprobleme menschlicher Existenz. Anders als das Tier ist der Mensch genötigt, sein Leben zu führen. Angesichts der Unwägbarkeiten, die seine Lebensführung bedrohen, hat er ein vitales Interesse daran, seinem Leben Sicherheit und Zuverlässigkeit zu geben, Gewissheiten zu finden, auf die er bauen kann. Das, was ihm bei seiner Suche nach Sicherheiten als fest und verbindlich aufscheint, das, was ihm Orientierung gibt, pflegt er mit dem Wort ‘wahr’ zu bezeichnen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,440

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Veritas-rectitudo-iustitia.Mechthild Dreyer - 1997 - Recherches de Theologie Et Philosophie Medievales 64 (1):67-85.
Lenguaje e individuación en Anselmo de Canterbury.Enrique Camilo Corti - 2005 - Cuadernos Del Sur. Filosofía 34:47-75.
Bedürfnis nach dem Sinn des Lebens.P. Tavel - 2004 - Filozofia 59:571-579.
The Cambridge Companion to Anselm.Brian Leftow (ed.) - 2004 - New York, NY: Cambridge University Press.

Analytics

Added to PP
2017-02-20

Downloads
9 (#1,260,789)

6 months
3 (#984,658)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Mechthild Dreyer
Johannes Gutenberg University Mainz

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references