Sittlichkeit und Verbrechen bei Hegel

Cirencester/U.K.: Lang (1980)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Studie «Sittlichkeit und Verbrechen bei Hegel» analysiert den Komplex von Sittlichkeit, Verbrechen und Strafe bei Hegel. Sie verfolgt, wie Hegel das Verbrechen vom Standpunkt der Sittlichkeit aus einerseits als etwas davon Abweichendes beurteilt und andererseits die Strafe als die Realisation des Willens des Verbrechers deduzieren will. Dabei werden die logischen Abstraktionen, unter die Hegel das Verbrechen subsumiert, ebenso einer selbständigen Untersuchung unterzogen wie bei der Untersuchung der Sittlichkeit der Standpunkt der Sittlichkeit. Der Abschnitt der Hegelschen «Rechtsphilosophie» «Die bürgerliche Gesellschaft» wird nachgezeichnet als eine Folge jeweils besonders bestimmter Existenzweisen der Begriffsbestimmungen der Idee der Sittlichkeit.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,654

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Hegel's Philosophy of right, with Marx's commentary: a handbook for students.Howard P. Kainz - 1974 - The Hague: Martinus Nijhoff. Edited by Georg Wilhelm Friedrich Hegel & Karl Marx.
Freiheit und Sittlichkeit.Zhi-Hue Wang - 2004 - Königshausen & Neumann.
De bewustwording.Léopold Flam & Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 1966 - Bruxelles,: Presses universitaires. Edited by Georg Wilhelm Friedrich Hegel.

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
10 (#1,210,980)

6 months
8 (#399,931)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references