Interdisziplinäre Anthropologie: Leib, Geist, Kultur

Heidelberg: Universitätsverlag Winter (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das traditionelle Selbstverstandnis des Menschen in der westlichen Kultur ist gekennzeichnet von dem Dualismus von Natur und Kultur oder Korper und Geist. Demgegenuber fassen neuere Konzeptionen des "verkorperten Geistes" (embodied mind) zunehmend die Wechselwirkungen von biologischer, anthropologischer und kultureller Evolution ins Auge. Damit dynamisiert sich der traditionelle Gegensatz von Natur und Kultur zu einem Prozess, in dem die beiden Momente ineinander verschrankt sind und sich wechselseitig bestimmen. Auf dieser Basis lasst sich die Kontinuitat der menschlichen Evolution als stufenformige Transformation der gesamten korperlichen Struktur des Lebewesens Mensch begreifen. Der Band vereint geistes-, kultur- und naturwissenschaftliche Perspektiven auf unterschiedlichen Ebenen und Zeitskalen der menschlichen Entwicklung und tragt damit zur Grundlegung des neuen Forschungsgebiets einer Interdisziplinaren Anthropologie bei.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,574

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Anthropologisches Denken im Wandel.Erik Norman Dzwiza & Thiemo Breyer - 2019 - In Gerald Hartung & Matthias Herrgen (eds.), Interdisziplinäre Anthropologie: Jahrbuch 6/2018: Das Eigene & Das Fremde. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 217-227.
Anthropologie: Geschichte, Kultur, Philosophie.Christoph Wulf - 2004 - Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag.
Readings for A history of anthropological theory.Paul A. Erickson & Liam Donat Murphy (eds.) - 2013 - North York, Ontario, Canada: University of Toronto Press.
Der Leib als Umschlagstelle zwischen Kultur und Natur.Bernhard Waldenfels - 2017 - Yearbook for Eastern and Western Philosophy 2017 (2):20-34.
Kultur, Geist, Natur.Andreas Arndt - 2010 - In Jure Zovko & Andreas Arndt (eds.), Staat Und Kultur Bei Hegel. Akademie Verlag. pp. 93-104.

Analytics

Added to PP
2022-12-20

Downloads
12 (#1,092,565)

6 months
8 (#373,162)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Citations of this work

Sterblichkeit – Fluch oder Segen?: Menschliche Lebensbegrenzung zwischen Fortschrittsgläubigkeit und Kulturpessimismus.Thomas Wild - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (2):141-158.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references