Freiheit, Gleichheit, Entfaltung: die politische Philosophie des Perfektionismus

Frankfurt: Campus Verlag (2015)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Als Theorie des Guten fordert der Perfektionismus eine gelingende menschliche Entwicklung; als politische Philosophie stellt er Institutionen die Aufgabe, die Entfaltung der Individuen zu ermöglichen. Eine solche Politik steht heute allerdings unter liberalem Generalverdacht. Christoph Henning stellt die Debatten um den Perfektionismus erstmals umfassend dar und zeigt im Rückgriff auf radikale Denker von Jean-Jacques Rousseau bis Thomas Hurka, dass der Perfektionismus als zentraler Bestandteil des Projektes von Freiheit und Gleichheit zu begreifen ist.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,611

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Politische Freiheit.Julian Nida-Rümelin - 2021 - Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 107 (1):29-41.
2. Freiheit und Gleichheit.Harald Bluhm - 2007 - In Marcus Llanque & Herfried Münkler (eds.), Politische Theorie Und Ideengeschichte: Lehr- Und Textbuch. Akademie Verlag. pp. 372-425.
III. Das Gesetz gegen Verleumdungen und die Freiheit der Presse.John StuartHG Mill - 2013 - In John StuartHG Mill & Antonia Geisler (eds.), Liberale Gleichheit: Vermischte Politische Schriften. Oldenbourg Wissenschaftsverlag. pp. 117-153.
Dissens und Freiheit: Kolloquium politische Philosophie.Andreas Luckner (ed.) - 1995 - Leipzig: Leipziger Universitätsverlag.
Werte und Mechanismen der Demokratie.Peter Rinderle - 2011 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 65 (1):74-95.

Analytics

Added to PP
2022-12-14

Downloads
9 (#1,261,065)

6 months
7 (#441,920)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references