Kants universaler Kosmopolitismus

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (2):179-191 (2007)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Kant, der Weltbürger im Wissen aus Königsberg, entwickelt eine universale kosmopolitische Philosophie, welche im heutigen Zeitalter der Globalisierung hochwillkommen und hochmodern erscheint. Sie verbindet interkulturelle Gültigkeit mit einem Recht auf kulturelle Differenz. Kants Kosmopolitismus baut nicht nur auf Wissen und Moral auf, sondern bezieht darüber hinaus auch die Gegenstandsbereiche Erziehung, Geschichtsphilosophie, Teleologie, Ästhetik und Rechtsphilosophie mit ein

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,497

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kants kategorischer Imperativ als Kriterium des Sittlichen.Otfried Höffe - 1977 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 31 (3):354 - 384.
Über transzendentale Argumente.Herlinde Studer - 1983 - Grazer Philosophische Studien 20 (1):57-85.
Aristotle.Otfried Höffe - 2003 - Albany: State University of New York Press.
Kants Qualitaetscategorien. [REVIEW]A. W. Centner - 1931 - New Scholasticism 5 (4):379-379.
Kants Geschichtsphilosophie. [REVIEW]M. J. V. - 1967 - Review of Metaphysics 20 (3):552-553.
Kants Rechtsphilosophie. [REVIEW]Monika Betzler - 1993 - Fichte-Studien 5:212-216.

Analytics

Added to PP
2010-09-12

Downloads
50 (#320,996)

6 months
3 (#984,719)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

References found in this work

No references found.

Add more references