Aussagen- Und Prädikatenlogik: Eine Einführung

J.B. Metzler (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieses Lehrbuch vermittelt eines der wichtigsten Werkzeuge der Philosophie durch die Einführung in die Grundideen einer formalen Sprache. Schrittweise werden so die relevanten Sprachstrukturen aufgedeckt, die dann in der Aussagen- und Prädikatenlogik formalisiert werden. Sowohl die Semantik als auch ein Kalkül des natürlichen Schließens werden jeweils detailliert diskutiert. In Kombination mit einer Lernplattform wird der zentrale Stoff anwendungsorientiert und plastisch vermittelt, was die auch zum Selbststudium geeignete Einführung zum idealen Begleiter für das Philosophiestudium macht.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,654

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Einführung in die Philosophie der Mathematik.Jörg Neunhäuserer - 2019 - Wiesbaden, Deutschland: Springer Spektrum.
Das Humesche Gesetz.Franz von Kutschera - 1977 - Grazer Philosophische Studien 4 (1):1-14.
Das Humesche Gesetz.Franz von Kutschera - 1977 - Grazer Philosophische Studien 4 (1):1-14.
III Prädikatenlogik.Ansgar Beckermann - 2011 - In Einführung in Die Logik. Boston: De Gruyter. pp. 172-274.
Drei Formen der Ersten Person Plural.Matthias Haase - 2007 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (2):225-243.

Analytics

Added to PP
2020-02-01

Downloads
16 (#924,050)

6 months
11 (#264,549)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Raphael Van Riel
University of Duisburg-Essen
Gottfried Vosgerau
Heinrich Heine University Düsseldorf

References found in this work

No references found.

Add more references