Order:
  1.  37
    Visions of In Vitro Meat among Experts and Stakeholders.Inge Böhm, Arianna Ferrari & Silvia Woll - 2018 - NanoEthics 12 (3):211-224.
    In vitro meat is presented by innovators as the most realistic and sustainable solution to the problems of current meat production and consumption. The innovators argue that in vitro meat could be more environmentally friendly, animal friendly, healthier, and safer than conventional meat. The paper elaborates different reactions of experts and stakeholders from science, civil society, economy, and politics to the innovators’ reasoning. The semi-structured interviews were conducted for the project “Visions of in vitro meat. Analysis of technical and societal (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2.  14
    Gesundheitsaktivismus am Beispiel des Typ-1-Diabetes: #WeAreNotWaiting.Silvia Woll - 2023 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
    Trotz großer Verbesserungen in der Versorgung von Menschen mit Typ-1-Diabetes (MmT1D) werden auch bei hoher Motivation und hohem Wissensstand der T1D-Grundlagen und -Therapie die angestrebten Blutglukose-Werte häufig nicht erreicht. Daher hat sich aus der Gruppe der MmT1D und ihrer Angehörigen eine Gemeinschaft zusammengefunden, die auf Basis kommerzieller Technologien sogenannte Open-Source-Closed-Loop-Systeme (OSCLS) entwickelt, welche eine automatisierte Insulinabgabe ermöglichen. OSCLS haben das Potenzial, das Management der Erkrankung zu erleichtern und normnähere Blutglukose-Werte zu erzielen. Die OSCLS sind jedoch weder offiziell geprüfte noch zugelassene (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark