6 found
Order:
  1.  3
    Theodor W. Adorno: An Introduction.Gerhard Schweppenhäuser (ed.) - 2009 - Durham [NC]: Duke University Press.
    Theodor W. Adorno was one of the twentieth century’s most important thinkers. In light of two pivotal developments—the rise of fascism, which culminated in the Holocaust, and the standardization of popular culture as a commodity indispensable to contemporary capitalism—Adorno sought to evaluate and synthesize the essential insights of Western philosophy by revisiting the ethical and sociological arguments of his predecessors: Kant, Nietzsche, Hegel, and Marx. This book, first published in Germany in 1996, provides a succinct introduction to Adorno’s challenging and (...)
  2.  3
    Bild und Gedanke: Hermann Schweppenhäuser zum Gedenken.Gerhard Schweppenhäuser & Hermann Schweppenhäuser (eds.) - 2017 - [Wiesbaden]: Springer VS.
    Die Beiträge des Bandes loten Tiefe und Wirkung der Schriften des Philosophen Hermann Schweppenhäuser aus. Schweppenhäuser (1928-2015) gehörte zum engsten Kreis um Adorno und Horkheimer, führte die kritische Theorie als dialektische Philosophie weiter und verband sie mit dem Denkstil Walter Benjamins, dessen Schriften er mit Rolf Tiedemann herausgegeben hat. Schweppenhäuser hinterlässt ein vielfältiges philosophisches und schriftstellerisches Werk: Abhandlungen, Essays, Aphorismen und Handbuchartikel, lyrische Formen und kurze Prosa. Die Autorinnen und Autoren geben in diesem Gedenkbuch Resonanz davon, wie sich ihnen die (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  1
    Die Fluchtbahn des Subjekts: Beiträge zu Ästhetik und Kulturphilosophie.Gerhard Schweppenhäuser - 2001 - Münster: Lit.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Die kommunikativ verflüssigte Moral.Gerhard Schweppenhäuser - 1989 - In Gerhard Bolte & Christoph Türcke (eds.), Unkritische Theorie: gegen Habermas. Lüneburg: zu Klampen.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  3
    Emanzipationstheorie und Ideologiekritik: zur praktischen Philosophie und kritischen Theorie.Gerhard Schweppenhäuser - 1990 - Cuxhaven: Junghans.
  6.  3
    Kultur - philosophische Spurensuche.Gerhard Schweppenhäuser & Jörg H. Gleiter (eds.) - 2000 - Weimar [Thuringia, Germany]: Bauhaus-Universität Weimar Universitätsverlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark