Results for 'Naturwissenschaften'

526 found
Order:
  1. Die Naturwissenschaften zwischen ontologischer und transzendentaler Reflexion.A. Anzenbacher - 1985 - Theologie Und Philosophie 60 (1):43-59.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  14
    Die dialektik in den naturwissenschaften nach dem antidühring.Emil J. Walter - 1948 - Dialectica 2 (2):229-247.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  3. Naturwissenschaften als Aufklärung?: Am Beispiel von Nietzsches Physiologierezeption.Dirk Solies - 2004 - In Renate Reschke (ed.), Nietzsche - Radikalaufklärer Oder Radikaler Gegenaufklärer?: Internationale Tagung der Nietzsche-Gesellschaft in Zusammenarbeit Mit der Kant-Forschungsstelle Mainz Und der Stiftung Weimarer Klassik Und Kunstsammlungen Vom 15.-17. Mai 2003 in Weimar. Akademie Verlag. pp. 247-254.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  33
    Naturwissenschaften und manifestes Weltbild. Über den Naturalismus.Ansgar Beckermann - 2012 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 60 (1):5-26.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  5.  2
    Natur, Naturwissenschaften, Kultur.Herbert Hörz - 1983 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 31 (7):785.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  8
    Naturwissenschaften und historisches Denken in Nietzsches Schriften.Andrea Orsucci - 2006 - Nietzsche Studien 35 (1):321-326.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  3
    Naturwissenschaften und historisches Denken in Nietzsches Schriften.Andrea Orsucci - 2006 - Nietzsche Studien 35:321-326.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Naturwissenschaften versus Geisteswissenschaften?Silke Jahr - 2005 - Philosophia Naturalis 42 (2):159-182.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  16
    Naturwissenschaften in Göttingen: Eine Vortragsreihe. Hans-Heinrich Voigt.Jeffrey A. Johnson - 1990 - Isis 81 (4):739-740.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  4
    Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften: Untersuchungen zur Theorie und Einteilung der Realwissenschaften.Erich Becher - 2016 - München und Leipzig,: Classic-Library.
    "Die folgenden Untersuchungen zielen unmittelbar auf eine Einteilung der Realwissenschaften ab, und zwar auf die adäquate, dem Ganzen dieser Wissenschaften angemessene Einteilung. Soll dies Ziel erreicht werden, so sind die Realwissenschaften nach allen Seiten hin eindringender wissenschaftstheoretischer Betrachtung zu unterziehen. So hat dies Buch eine vergleichende Wissenschaftslehre (Gegenstandslehre, Logik und Erkenntnistheorie) sozusagen eine vergleichende Anatomie der Wissenschaften, insbesondere der Realwissenschaften, anzustreben. In dieser Aufgabe liegt die eigentliche Absicht, während das Einteilungsproblem mehr das äussere, unmittelbare Ziel abgibt." (Erich Becher,Vorwort) Erich Becher (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  11. Die Naturwissenschaften und die Grenze.Rudolf Lassahn - 1980 - In Josef Derbolav, Clemens Menze & Friedhelm Nicolin (eds.), Sinn und Geschichtlichkeit: Werk und Wirkungen Theodor Litts. Stuttgart: Klett-Cotta.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  8
    Menschenbilder in den Naturwissenschaften.Michael Esfeld - 2023 - In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 187-203.
    Der Artikel zeigt die wesentlichen Züge dessen auf, was als das Weltbild der Naturwissenschaften gilt. Besonderes Gewicht hat in diesem Zusammenhang die Methode des Funktionalismus, um die Gegenstandsbereiche der verschiedenen Naturwissenschaften mit der Ontologie der Physik zusammenzubringen. Denn diese Methode lässt sich auch auf den Menschen einschließlich des menschlichen Geistes übertragen und damit das naturwissenschaftliche Weltbild in ein vollständiges Menschenbild überführen. Der Artikel geht schließlich auf die damit verbundenen Probleme ein, was insbesondere Bewusstsein und Freiheit betrifft.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  7
    Philosophie - politische Ökonomie - Naturwissenschaften Aspekte der Zusammenarbeit aus der Sicht der politischen Ökonomie.Klaus Mueller-bülow - 1981 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 29 (1-6).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  15
    Die Naturwissenschaften an der Philipps-Universität Marburg, 1527-1977. Rudolf Schmitz.Erwin Hiebert - 1981 - Isis 72 (2):293-294.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.Julius Guttmann - 1928 - Société Française de Philosophie, Bulletin 33:224.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Die Einstimmigkeit der Naturwissenschaften und die Vielstimmigkeit der Philosophie.Louis De Raeymaeker - 1960 - Theologie Und Philosophie 35 (1):27.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  10
    Die Fakten in den Naturwissenschaften. Zur Zukunft der Wissenschaftsgeschichte.Philipp Osten - 2018 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 41 (4):413-416.
    The Facts in the Case of Science. The article casts an eye on the role of scientific facts in relation to the circumstances, under which they emerge, and discusses the challenges for a history of science in a near future. The author assumes that science, the economy, ideologies, and religious belief will keep influencing each other. He recommends an open mind for new sources and pleads for interdisciplinary approaches.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  6
    Hegel und die Naturwissenschaften.Michael John Petry (ed.) - 1987 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
  19.  5
    Kleine Philosophie der Naturwissenschaften.Peter Janich - 1997 - C.H.Beck.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  20.  1
    MINT für Geisteswissenschaftler: Naturwissenschaften für Geisteswissenschaftler.Walter Hehl - 2024 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
    Der Beginn von Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft in der Antike war gemeinsam, aber die Naturwissenschaft hatte sich bis zum Ende des 19. Jahrhundert durch ihre Erfolge dominant entwickelt. Gegen diese Dominanz prägte der Philosoph Wilhelm Dilthey 1883 den Begriff der Geisteswissenschaften. In den Naturwissenschaften war es andrerseits klar, dass ganze Bereiche des Geistes den Naturwissenschaften nicht zugänglich waren, etwa sinnliche Empfindungen und das Bewusstsein.Das Buch versucht zu zeigen, dass dieser harte Gegensatz weicher geworden ist. Die Physik ist geistiger geworden (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Grundriss einer Geschichte der Naturwissenschaften.Friedrich Dannemann - 1896 - The Monist 7:145.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Grundriss einer Geschichte der Naturwissenschaften.Friedrich Dannemann - 1899 - The Monist 9:462.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  7
    Naturauffassungen jenseits derer der Naturwissenschaften.Myriam Gerhard (ed.) - 2015 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  10
    3.2 Computergestützte Naturwissenschaften.Klaus Mainzer - 1994 - In Computer - Neue Flügel des Geistes?: Die Evolution Computergestützter Technik, Wissenschaft, Kultur Und Philosophie. De Gruyter. pp. 433-511.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Leonard Nelson und die Naturwissenschaften.Kay Herrmann - 2000 - In Berger Armin, Schroth Jörg & Raupach-Strey Gisela (eds.), Leonard Nelson – ein früher Denker der analytischen Philosophie? Ein Symposium zum 80. Todestag des Göttinger Philosophen, Berlin [u. a. pp. 169–191.
    Naturwissenschaften, Mathematik und Logik waren für Nelson von zentraler Bedeutung. Er pflegte bereits als Jugendlicher intensive Kontakte zu Naturwissenschaftlern und Mathematikern. Dadurch erhielt er Anregungen, die von Anfang an seine philosophischen Ansätze beeinflussten. Inspiriert von der Kant-Fries’schen Philosophie und der Axiomatik der Mathematik, konzipierte Nelson seine Philosophie als exakte Wissenschaft. Wie Kant und Fries betrachtete Nelson die Suche nach den allgemeinen Prinzipien der Naturwissenschaften als Hauptaufgabe der Naturphilosophie. Ergebnis dieser kritischen Analyse ist ein System von metaphysischen Grundsätzen der (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  26.  4
    Der Analogieschluss in den Naturwissenschaften oder die Fiktion des Realen: Bemerkungen zur Mystik des Induktiven.Olaf Breidbach - 1987
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Kant und die beschreibenden Naturwissenschaften. Zur epistemologischen und wissenschaftsgeschichtlichen Kant-Interpretation von S. Marcucci.K. Düsing - 1984 - Kant Studien 75 (3):340.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  28.  11
    Schellings Begegnung mit den Naturwissenschaften in Leipzig.Manfred Durner - 1990 - Archiv für Geschichte der Philosophie 72 (2):220-236.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  29. Dannemann, Friedrich, Die Naturwissenschaften in ihrer Entwicklung und in ihrem Zusammenhang.A. Dyroff - 1933 - Kant Studien 38:270.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  9
    Humanismus und Naturwissenschaften. Rudolf Schmitz, Fritz Krafft.William Eamon - 1982 - Isis 73 (2):312-312.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Probleme der Naturwissenschaften.Paul Niggli - 1949 - Basel,: Birkhäuser.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  7
    Frauen und Naturwissenschaften: Gesammelte Vortrage zur feministischen Wissenschaftskritik. Erika Hickel.Herbert Gottweis - 1997 - Isis 88 (1):171-172.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  9
    Transzendentale Begründung der Naturwissenschaften?Holm Tetens - 2006 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54 (3):384-386.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Die Ethik der Naturwissenschaften.Hans Tuppy - 1987 - In Meinrad Peterlik (ed.), Wissenschaft, Ethik, Politik. Wien: Verlag für Geschichte und Politik.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  6
    Theoriebeladenheit und Objektivität: Zur Rolle der Beobachtung in den Naturwissenschaften.Matthias Adam - 2002 - De Gruyter.
    Naturwissenschaftliche Beobachtungen hängen auf vielfältige Weise von wissenschaftlichen Theorien ab. Diese These der Theoriebeladenheit galt lange als der Sargnagel wissenschaftlicher Objektivität. Der Autor untersucht wahrnehmungstheoretische, sprachphilosophische und methodologische Aspekte der Theoriebeladenheit. Er kommt zum Ergebnis, dass die Theoriebeladenheit nur in beschränktem Umfang besteht und als solche den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess fördert. Dies führt zu einem verbesserten Verständnis der Rolle von Beobachtungen in den Naturwissenschaften.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  36.  4
    Zur gesellschaftlichen Funktion der Naturwissenschaften.Peter Bulthaup - 1973 - Frankfurt (am Main): Suhrkamp.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  14
    Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften und der TechnikEdmund O. Von Lippmann.Eduard Farber - 1953 - Isis 44 (4):404-404.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Metaphysik und Naturwissenschaften.Erich Becher - 1927 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 6:69-69.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  39. Zur Situation der Naturwissenschaften in Deutschland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.Frank Linhard - 2003 - In Dagmar Stegmüller, Christian Mehr & Ulrich Muhlack (eds.), Historisierung Und Gesellschaftlicher Wandel in Deutschland Im 19. Jahrhundert. Akademie Verlag. pp. 159-174.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  20
    Ergebnisse und Probleme der Naturwissenschaften.Hans Reichenbach - 1931 - Erkenntnis 2 (1):468-471.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  41. Philosophie und Naturwissenschaften im 19. Jahrhundert: Die Tierästhetik von Karl August Möbius.Christoph Kockerbeck - 1997 - Philosophia Naturalis 34 (2):315-325.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Das Weltbild Der Modernen Naturwissenschaften Und Die Schellingsche Naturphilosophie.Wilhelm Jacobs - 1999 - Existentia 9 (1-4):77-90.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Naturphilosophie und Naturwissenschaften.Bernhard Jansen - 1932 - Philosophisches Jahrbuch 45:261-289.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  14
    Wissenschaftstheotie zur Bestätigung der Naturwissenschaften?Peter Janich - 1977 - In Manfred Riedel & Jürgen Mittelstraß (eds.), Vernünftiges Denken: Studien Zur Praktischen Philosophie Und Wissenschaftstheorie. New York: De Gruyter. pp. 161-175.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Leonard Nelson und die Naturwissenschaften.Kay Herrmann - 2011 - In . Lit Verlag. pp. 169-192.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  3
    3. Logik und Naturwissenschaften.Myriam Gerhard - 2013 - In Hegel und die logische Frage. Akademie Verlag Gmbh. pp. 20-22.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  22
    Geisteswissenschaften und naturwissenschaften.Julius Guttmann - 1928 - Kant Studien 33 (1-2):224-229.
  48.  13
    Philosophie der Naturwissenschaften.Gerhart Saenger - 1938 - Philosophical Review 47:552.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  49.  27
    Phantasmen der neuzeitlichen Naturwissenschaften.Elvira Scheich - 1994 - Die Philosophin 5 (9):45-58.
  50.  3
    Phantasmen der neuzeitlichen Naturwissenschaften.Elvira Scheich - 1994 - Die Philosophin 5 (9):45-58.
1 — 50 / 526