6 found
Order:
  1.  30
    Image synthesis from an ethical perspective.Oliver Bendel - forthcoming - AI and Society:1-10.
    Generative AI has gained a lot of attention in society, business, and science. This trend has increased since 2018, and the big breakthrough came in 2022. In particular, AI-based text and image generators are now widely used. This raises a variety of ethical issues. The present paper first gives an introduction to generative AI and then to applied ethics in this context. Three specific image generators are presented: DALL-E 2, Stable Diffusion, and Midjourney. The author goes into technical details and (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2.  51
    The synthetization of human voices.Oliver Bendel - 2019 - AI and Society 34 (1):83-89.
    The synthetization of voices, or speech synthesis, has been an object of interest for centuries. It is mostly realized with a text-to-speech system, an automaton that interprets and reads aloud. This system refers to text available for instance on a website or in a book, or entered via popup menu on the website. Today, just a few minutes of samples are enough to be able to imitate a speaker convincingly in all kinds of statements. This article abstracts from actual products (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  3.  92
    Considerations about the relationship between animal and machine ethics.Oliver Bendel - 2016 - AI and Society 31 (1):103-108.
  4.  9
    Handbuch Maschinenethik.Oliver Bendel (ed.) - 2019 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
    Die Maschinenethik arbeitet mit Künstlicher Intelligenz und Robotik zusammen. Sie bringt maschinelle Moral hervor und untersucht sie. Ausgangspunkt sind teilautonome und autonome Systeme, etwa selbstständig fahrende Autos, Serviceroboter, Kampfroboter und Chatbots. Dieses Handbuch liefert Grundlagen zur Maschinenethik, erkundet Anwendungsgebiete der Disziplin und stellt Prototypen moralischer Maschinen vor. Neben der Maschinenethik kommen Roboterethik und Rechtswissenschaft zu Wort.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  5.  8
    400 Keywords Informationsethik: Grundwissen Aus Computer-, Netz- Und Neue-Medien-Ethik Sowie Maschinenethik.Oliver Bendel - 2019 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
    Vom „Altruismus“ über die „Filter Bubble“ bis hin zum „Whistleblowing“: Die Sprache der Informationsethik zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick. In 400 übersichtlichen Beiträgen werden die Grundlagen erläutert. Die Erklärungen sind verständlich formuliert und bieten Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Grundfragen der Informationsgesellschaft suchen und sich für Informationsethik interessieren.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  6.  5
    350 Keywords Digitalisierung.Oliver Bendel - 2019 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
    Von „Big Data“ über die „Künstliche Intelligenz“ bis hin zur „Sozialen Robotik“: Im Kontext der Digitalisierung gibt es unzählige Fachtermini. Das vorliegende Nachschlagewerk ist für alle geeignet, die einen schnellen Einstieg in das Gebiet der Digitalisierung suchen und sich für Fragen der Ethik interessieren. In 350 übersichtlichen Beiträgen werden die Grundlagen und Entwicklungen leicht verständlich erläutert.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark