Order:
  1.  20
    Vernunft der Aufklärung - Aufklärung der Vernunft.Konstantin Broese, Andreas Hütig, Oliver Immel & Renate Reschke (eds.) - 2006 - Akademie Verlag.
    Dieser Band untersucht wichtige Stationen der Vor- und Fruhgeschichte der Aufklarung, zentrale Denker und Tendenzen der Aufklarungsepoche und deren Fortwirken. Es wird gezeigt, wie aufklarerische Impulse konzeptualisiert wurden und in Rezeption und Kritik mit aufklarungskritischen Positionen verflochten sind. Die Autoren rekonstruieren ursprungliche Entwurfe, Korrekturen und Uberbietungen und leisten so selbst eine Fortfuhrung der Aufklarung, indem die aufklarerische Vernunft mit Kritik angereichert und dadurch reflexiv eingeholt wird. Nur die uber ihre eigene Geschichte und ihre blinden Flecke aufgeklarte Vernunft kann der ursprunglichen (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  4
    Aufklärung und Vernunft: Zur Einleitung.Oliver Immel, Andreas Hütig & Konstantin Broese - 2006 - In Konstantin Broese, Andreas Hütig, Oliver Immel & Renate Reschke (eds.), Vernunft der Aufklärung - Aufklärung der Vernunft. Akademie Verlag. pp. 11-22.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Celestine Chibueze Uzondu, Die Fundierung des Erkennens im'Verstehen'in Heideggers" Sein und Zeit" und danach.Oliver Immel - 2009 - Philosophisches Jahrbuch 116 (2):452.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Der Wanderer und der Eckensteher: Zum Verhältnis zwischen freiem Geist und kultureller Gebundenheit bei Friedrich Nietzsche.Oliver Immel - 2004 - In Renate Reschke (ed.), Nietzsche - Radikalaufklärer Oder Radikaler Gegenaufklärer?: Internationale Tagung der Nietzsche-Gesellschaft in Zusammenarbeit Mit der Kant-Forschungsstelle Mainz Und der Stiftung Weimarer Klassik Und Kunstsammlungen Vom 15.-17. Mai 2003 in Weimar. Akademie Verlag. pp. 327-334.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  6
    Vom vernünftigen Ich: Überlegungen zur identitätsstiftenden Rolle der Rationalität im Anschluss an Jean-Paul Sartre.Oliver Immel - 2006 - In Konstantin Broese, Andreas Hütig, Oliver Immel & Renate Reschke (eds.), Vernunft der Aufklärung - Aufklärung der Vernunft. Akademie Verlag. pp. 365-380.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  4
    “Wieder Guten Achbarn Der Nächsten Dinge Werden” Nietzsches Hinwendung Zur "Psychologischen Beobachtung" Und Deren Bedeutung Fur Einen Interkulturellen Philosophischen Diskurs.Oliver Immel - 2003 - Nietzscheforschung 10 (1):149-156.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark