Politischer Aristotelismus: die Rezeption der aristotelischen Politik von der Antike bis zum 19. Jahrhundert

Stuttgart: Metzler (2008)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Werk und Wirkung. Die "Politik" ist die bedeutendste staatsphilosophische Schrift des Aristoteles; aus ihr bildete sich schon früh die abendländische Tradition politischen Denkens. Vom Hellenismus über Spätantike und Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert die verschlungene Geschichte des politischen Aristotelismus ist bislang nur lückenhaft aufgearbeitet. Die in diesem Band versammelten Kapitel werfen ein neues Licht auf die komplexen Nachwirkungen der aristotelischen "Politik".

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,497

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2013-04-19

Downloads
7 (#1,394,148)

6 months
5 (#649,144)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Christoph Horn
University of Bonn

Citations of this work

Platonism.Stephen Gersh - 2011 - In H. Lagerlund (ed.), Encyclopedia of Medieval Philosophy. Springer. pp. 1016--1022.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references