Die Gute Handlung: Eine Einführung in Die Ethik

De Gruyter (2000)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In seinem im Stil einer vorlesungsartigen Einführung in die Ethik verfaßten Buch stellt Anton Leist die unausweichliche Bedeutung der Ethik für jeden einzelnen in seinem eigenen Leben heraus. Verstanden wird die Moral in einem an Kant orientierten Vorschlag als eine ideelle Konstruktion, die objektive Kriterien sowohl entwickelt wie ihnen gehorcht. Inhaltlich entsteht dabei eine universelle Moral, die allerdings von internen Widersprüchen bedroht ist. Die persönlichen und unpersönlichen Beziehungen, die Forderungen nach Hilfe und Nichtschaden stehen widersprüchlich zueinander und benötigen einer neuen Zuordnung. Der moderne Universalismus ist auch heute noch weitgehend ein Programm – wenn auch, wie der Autor zeigt, ein grundsätzlich realisierbares.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,682

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die gute Handlung. Eine Einführung in die Ethik. [REVIEW]Dieter Schönecker - 2002 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 56 (4).

Analytics

Added to PP
2015-04-28

Downloads
4 (#1,636,082)

6 months
1 (#1,501,182)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Anton Leist
University of Zürich

Citations of this work

Kant's moral philosophy.Robert N. Johnson - 2008 - Stanford Encyclopedia of Philosophy.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references