Kritische Theorie des Staates: Staat und Recht bei Franz L. Neumann

Baden-Baden: Nomos (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Franz L. Neumann verknüpft in seiner Staatstheorie Erkenntnisse der Politik- und Rechtswissenschaft mit den Ansätzen der Kritischen Theorie. Im Mittelpunkt steht das Verhältnis von Souveränität und Freiheit bzw. von Gesetz und Gewalt. Neumann begreift den modernen Staat stets als eine Einheit dieser Elemente, die zugleich widersprüchlich wie unauflösbar ist.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,674

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Vom Weltbild des Juristen.Karl Engisch - 1950 - Heidelberg,: C. Winter.
Die Theorie der Intentionalität bei Franz Brentano.Arkadiusz Chrudzimski - 1999 - Grazer Philosophische Studien 57 (1):45-66.
Le fondement de la philosophie de l'État dans le De Cive.Karl Friedrich Herb - 1996 - Revue de Métaphysique et de Morale 101 (2):189-209.
Ethik, Recht und Staat.Giorgio Del Vecchio - 1935 - Kant Studien 40 (1-2):68-80.

Analytics

Added to PP
2013-04-17

Downloads
12 (#1,105,823)

6 months
3 (#1,027,541)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references