Zur Formierung von Kollektiven

Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 32 (2):13-27 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Rede von Kollektiven, in der politischen Theorie, aber auch in Theorien kollektiven Handelns, unterstellt bereits den Status des Kollektivs. Das Volk der Gesetzgebung wird in seiner Existenz und Identität vorausgesetzt. Der Akt der Konstitution unterstellt ebenso ein bereits konstituiertes Volk wie auch die Regeln, nach denen sich dieses Volk eine Verfassung gibt. Was sind Vorformen des Kollektivs, was leitet die Formierung an? Mein Beitrag untersucht die ästhetischen Grundlagen der Formierung von Kollektiven und die Aspekte, die die Effektivität von Partizipationsformaten betreffen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,682

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kollektive Einladung: Die documenta fifteen und die Formierung von Kollektivität in den Künsten.Francesca Raimondi - 2023 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 32 (2):127-141.
Der Vorrang des Pflichtbegriffs in kollektiven Kontexten.Maike Albertzart - 2015 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 2 (2):87-120.
Das unhintergehbar Kollektive in der Kritik.Andreas Pettenkofer - 2019 - In Stefan Joller & Marija Stanisavljevic (eds.), Moralische Kollektive: Theoretische Grundlagen Und Empirische Einsichten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 49-73.
Konjunktur der Kollektivität in der Gegenwartskunst: Theorien, Faktoren, Kritik.Marie Rosenkranz - 2023 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 32 (2):177-185.
Täuschung und Moral in charismatischen Pfingstkirchen in Kenia.Daniel Künzler - 2019 - In Stefan Joller & Marija Stanisavljevic (eds.), Moralische Kollektive: Theoretische Grundlagen Und Empirische Einsichten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 177-198.
Kollektivwissenschaftliche Anmerkungen zur Philosophie der kollektiven Intentionalität.Klaus P. Hansen - 2016 - Zeitschrift Für Kultur- Und Kollektivwissenschaft 2 (1):71-88.

Analytics

Added to PP
2024-01-13

Downloads
4 (#1,636,082)

6 months
4 (#843,989)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references