19 found
Order:
  1.  9
    Danksagung.Oliver Bach - 2014 - In Zwischen Heilsgeschichte Und Säkularer Jurisprudenz: Politische Theologie in den Trauerspielen des Andreas Gryphius. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  3
    Die Staatsrechtslehre des Francisco Suárez.Oliver Bach, Norbert Brieskorn & Gideon Stiening (eds.) - 2020 - Berlin: De Gruyter.
    Die Theorie der menschlichen Gesetze bildet das konzeptionelle Zentrum der gesamten suárezischen Rechtslehre. Sowohl systematische als auch historische Gründe sprechen für diese zentrale Stellung der Theorie zur rechtlichen Ordnung von menschlicher Gesellschaft und Staat. Der Band versammelt nach dem Muster eines kooperativen Kommentars Studien zu den wichtigsten Kapiteln dieser im dritten Buch von 'De legibus' entwickelten Staatsrechtslehre. Dabei werden Fragen der allgemeinen Herrschaftslegitimation ebenso beantwortet wie Suárez' Ausführungen zur Staatsräson, zur Gewissensverpflichtung, zur Volkssouveränität und zum Widerstandsrecht. Mit Beiträgen von Oliver (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  6
    1. Einführung: Die Literatur, das Recht und die Härte des politischen Problems.Oliver Bach - 2014 - In Zwischen Heilsgeschichte Und Säkularer Jurisprudenz: Politische Theologie in den Trauerspielen des Andreas Gryphius. De Gruyter. pp. 1-10.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  10
    Francisco Suárez über die Dispens vom Naturrecht.Oliver Bach - 2017 - In Gideon Stiening, Norbert Brieskorn & Oliver Bach (eds.), Die Naturrechtslehre des Francisco Suárez. Berlin: De Gruyter. pp. 233-262.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  6
    2. Forschungsüberblick und -diskussion: Zum Antagonismus heilsgeschichtlicher und politologisch-jurisprudenzieller Perspektiven der Gryphius-Forschung.Oliver Bach - 2014 - In Zwischen Heilsgeschichte Und Säkularer Jurisprudenz: Politische Theologie in den Trauerspielen des Andreas Gryphius. De Gruyter. pp. 11-32.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  7
    4. Gryphius’ rechtsphilosophische Zeitgenossenschaft.Oliver Bach - 2014 - In Zwischen Heilsgeschichte Und Säkularer Jurisprudenz: Politische Theologie in den Trauerspielen des Andreas Gryphius. De Gruyter. pp. 87-344.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  9
    5. Interpretationen der politischen Trauerspiele.Oliver Bach - 2014 - In Zwischen Heilsgeschichte Und Säkularer Jurisprudenz: Politische Theologie in den Trauerspielen des Andreas Gryphius. De Gruyter. pp. 345-582.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  9
    7. Literaturverzeichnis.Oliver Bach - 2014 - In Zwischen Heilsgeschichte Und Säkularer Jurisprudenz: Politische Theologie in den Trauerspielen des Andreas Gryphius. De Gruyter. pp. 611-644.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  7
    Siglenverzeichnis.Oliver Bach - 2014 - In Zwischen Heilsgeschichte Und Säkularer Jurisprudenz: Politische Theologie in den Trauerspielen des Andreas Gryphius. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  10
    6. Schlüsse.Oliver Bach - 2014 - In Zwischen Heilsgeschichte Und Säkularer Jurisprudenz: Politische Theologie in den Trauerspielen des Andreas Gryphius. De Gruyter. pp. 583-610.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  3
    3. Theorien und Methoden.Oliver Bach - 2014 - In Zwischen Heilsgeschichte Und Säkularer Jurisprudenz: Politische Theologie in den Trauerspielen des Andreas Gryphius. De Gruyter. pp. 33-86.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  8
    Zwischen Heilsgeschichte Und Säkularer Jurisprudenz: Politische Theologie in den Trauerspielen des Andreas Gryphius.Oliver Bach - 2014 - De Gruyter.
    This study tries to situate Andreas GryphiusOCOs political tragedies in the context of contemporary theories of law and government. In his dramatic engagement with the raison dOCOtat and natural law, Gryphius expressed his personal views about issues of sovereignty and the right of resistance, which differed from the ideas of his contemporaries and led to a uniquely Gryphian form of political theology.".
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  7
    Ausgewählte Forschungsliteratur.Gideon Stiening, Norbert Brieskorn & Oliver Bach - 2017 - In Gideon Stiening, Norbert Brieskorn & Oliver Bach (eds.), Die Naturrechtslehre des Francisco Suárez. Berlin: De Gruyter. pp. 263-274.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  10
    Die Naturrechtslehre des Francisco Suárez.Gideon Stiening, Norbert Brieskorn & Oliver Bach (eds.) - 2017 - Berlin: De Gruyter.
    Im zweiten Buch seiner rechtstheologischen Summe De legibus ac Deo legislatore aus dem Jahre 1612 entwickelt Francisco Suárez seine Theorie des Naturrechts. Dabei gelingt Suárez die kritische Überarbeitung der lex-naturalis-Theorien des Augustinus und Thomas von Aquin und damit eine kritische Kontinuität mittelalterlicher Rechtstheologie. Suárez formuliert aber darüber hinaus eine für das frühe 17. Jahrhundert eigenständige Konzeption, die als innovatives Modell von Naturrecht mit den Entwürfen Hugo Grotius’ und Thomas Hobbes’ zu konkurrieren vermag. Die Einflüsse dieses genuin politisch-theologischen Naturrechtskonzepts reichen bis (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  5
    Frontmatter.Gideon Stiening, Norbert Brieskorn & Oliver Bach - 2017 - In Gideon Stiening, Norbert Brieskorn & Oliver Bach (eds.), Die Naturrechtslehre des Francisco Suárez. Berlin: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  4
    Inhalt.Gideon Stiening, Norbert Brieskorn & Oliver Bach - 2017 - In Gideon Stiening, Norbert Brieskorn & Oliver Bach (eds.), Die Naturrechtslehre des Francisco Suárez. Berlin: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  5
    Nam lex naturalis in homine est, quia non est in deo.Gideon Stiening, Norbert S. J. Brieskorn & Oliver Bach - 2017 - In Gideon Stiening, Norbert Brieskorn & Oliver Bach (eds.), Die Naturrechtslehre des Francisco Suárez. Berlin: De Gruyter. pp. 3-22.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  3
    Personenregister.Gideon Stiening, Norbert Brieskorn & Oliver Bach - 2017 - In Gideon Stiening, Norbert Brieskorn & Oliver Bach (eds.), Die Naturrechtslehre des Francisco Suárez. Berlin: De Gruyter. pp. 275-276.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  6
    Siglenverzeichnis.Gideon Stiening, Norbert Brieskorn & Oliver Bach - 2017 - In Gideon Stiening, Norbert Brieskorn & Oliver Bach (eds.), Die Naturrechtslehre des Francisco Suárez. Berlin: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark